Mit einem hart umkämpften, glücklichen Auswärtserfolg holte der SV Schwaig Sieg Nummer 15 in Folge und damit 45 Punkte aus diesen 15 Spielen.
Damit stellte Trainer Kim Daschner die bisher längste Erfolgsserie des SVS, welche vor einigen Jahren unter Helmut "Alu" Rahner gelang, ein.
Featured
Bei der Schwaiger Grundschule haben die Themen Sport, Bewegung und gesunde Ernährung einen besonders hohen Stellenwert. So gibt es seit einigen Jahren eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem SV Schwaig zur Durchführung von gemeinsamen Nachmittagsangeboten für die Schülerinnen und Schüler. Nun hat sich die Grundschule Schwaig erfolgreich um das Profil Sport-Grundschule beworben. Ab dem Schuljahr 2023/2024 wurde ihr als eine von wenigen Grundschulen das Profil Grundschule verliehen.
Featured
Zur Wiedereröffnung der SVS-Sportgaststätte organisierten der Verein und die neue Wirtin Silke Walther am letzten Freitag ein sehr unterhaltsames Programm.
Zuerst trat die dritte Mannschaft des SV Schwaig gegen die wilden Väter an. Ein Duell, welches seit Jahren ausgetragen wird und daher schon als Schwaiger Classico bezeichnet werden kann. Die wilden Väter waren diesmal deutlich besser als die dritte Mannschaft und brachten diese an den Rand einer Niederlage.
Zuerst trat die dritte Mannschaft des SV Schwaig gegen die wilden Väter an. Ein Duell, welches seit Jahren ausgetragen wird und daher schon als Schwaiger Classico bezeichnet werden kann. Die wilden Väter waren diesmal deutlich besser als die dritte Mannschaft und brachten diese an den Rand einer Niederlage.
Featured
Siegesserie des SV Schwaig geht weiter
Zum Rückrundenauftakt empfing der Tabellenzweite SV Schwaig die auf Platz vier stehende SpVgg Mögeldorf. In der Vorrunde musste sich der SVS nach 2:0 Führung in Mögeldorf letztendlich noch mit 2:3 geschlagen geben und kassierte eine von bisher zwei Niederlagen in der bisherigen Saison. Dies wollte die Mannschaft von Trainer Kim Daschner natürlich besser machen.
Featured
SV Schwaig weiter auf Erfolgskurs
Zum letzten Spiel der Vorrunde musste der SV Schwaig zum Aufsteiger nach Niederndorf reisen. Die Rollen bei diesem Duell waren sehr unterschiedlich verteilt: während Niederndorf den knappen Abstand auf die Relegationsplätze halten wollte, hatte der SVS das Ziel, an der Tabellenspitze dranzubleiben.
Featured
Am Freitag, den 13.10.2023 fand unsere alljährliche Königsfeier statt.
An drei verschiedenen Schießtagen hatten die Mitglieder der Sportschützen Schwaig, die Möglichkeit, am traditionellen Königsschießen das auch die Vereinsmeisterschaft beinhaltet teilzunehmen. In den bestimmten Disziplinen wurde auf die Scheibengattung; König, Glück, Haupt, Damen-Jugendscheibe und eine Serie mit 40 Schuss geschossen.
An drei verschiedenen Schießtagen hatten die Mitglieder der Sportschützen Schwaig, die Möglichkeit, am traditionellen Königsschießen das auch die Vereinsmeisterschaft beinhaltet teilzunehmen. In den bestimmten Disziplinen wurde auf die Scheibengattung; König, Glück, Haupt, Damen-Jugendscheibe und eine Serie mit 40 Schuss geschossen.
Featured
SV Schwaig setzt Siegesserie fort
Im Bezirksliga-Nachholspiel am Mittwoch standen sich zwei Teams gegenüber, die in den letzten zehn Spielen nicht mehr verloren hatten. Die Gastgeber sogar mit zehn Siegen in Folge. Interessant auch, dass bei diesem Spiel die stärkste Sturmreihe (SVS mit 46 Treffern) und die beiden stärksten Abwehrreihen (beide Teams mit jeweils 12 Gegentoren) aufeinandertrafen.
Featured
Nach 20 Minuten und einem zurecht nicht gegebenen Abseitstreffer von Weber per Seitfallzieher übernahmen die Hausherren die Kontrolle und erzielten bis zur Pause drei Treffer. Aktas traf per Kopf nach einer Ecke zur Führung. Dann erhöhte Weber per Elfmeter, nachdem Riese nur per Foul zu stoppen war, ehe Yüce kurz vor der Pause auf 3:0 stellte.
SV Schwaig auch im Spitzenspiel erfolgreich
Mit dem zehnten Sieg in Folge hat die Mannschaft von Trainer Kim Daschner ihren zweiten Platz untermauert. Gegen den Tabellennachbarn aus Hersbruck, der mit der stärksten Sturmreihe der Liga angereist war, setzte sich der SV Schwaig in überzeugender Manier und vor toller, großer Kulisse durch.Nach 20 Minuten und einem zurecht nicht gegebenen Abseitstreffer von Weber per Seitfallzieher übernahmen die Hausherren die Kontrolle und erzielten bis zur Pause drei Treffer. Aktas traf per Kopf nach einer Ecke zur Führung. Dann erhöhte Weber per Elfmeter, nachdem Riese nur per Foul zu stoppen war, ehe Yüce kurz vor der Pause auf 3:0 stellte.
Featured
Anders als beim letzten Spiel in Vach, wo sieben Spieler fehlten, konnte Trainer Kim Daschner wieder auf einen großen Kader zurückgreifen. So standen Hamann, Riese, Särchinger, Josef und Endlinger wieder zur Verfügung. Für den verletzten Seitz rückte Torwarttrainer Haßler ins Tor.
SV Schwaig setzt Erfolgsserie fort
Mit sieben Siegen in Folge hat sich der SV Schwaig in der Spitzengruppe der Bezirksliga platziert. Gegen den Aufsteiger TSV Gschwand/Wolfsberg sollten nun die nächsten Punkte geholt werden, um weiterhin vorne dabei zu bleiben.Anders als beim letzten Spiel in Vach, wo sieben Spieler fehlten, konnte Trainer Kim Daschner wieder auf einen großen Kader zurückgreifen. So standen Hamann, Riese, Särchinger, Josef und Endlinger wieder zur Verfügung. Für den verletzten Seitz rückte Torwarttrainer Haßler ins Tor.
Featured
SV Schwaig holt siebten Sieg in Folge
Obwohl auf der Ersatzbank nur noch drei Spieler zu finden waren, ist das Team vom Trainer Kim Daschner zuversichtlich nach Vach gereist, um dort die Erfolgsserie der letzten Wochen fortzusetzen. Ohne Hamann, Särchinger, Özdemir, Josef, Tizian Deuerlein und Endlinger holte der SVS nicht nur den siebten Sieg in Folge, sondern setzte mit dem vierten zu Null Spiel und 26:3 Toren in diesem Zeitraum ein Ausrufezeichen.
Featured
Lange überlegte die Vorstandschaft des SV Schwaig, wie man allen ehrenamtlich tätigen Mitgliedern einfach mal DANKE sagen kann. Daraus reifte die Idee eines Ehrenamtstages beim SVS. Weit über 250 geladene Mitglieder aus allen Sparten folgten der Einladung und es wurde ein traumhafter Sonntag für alle Beteiligten.
Featured
Am Sonntag, den 27.08.23, waren wir wieder wie jedes Jahr bei der Eröffnung der Röthenbacher Kärwa mit dem allbekannten Blumenfestzug dabei und haben traditionell mit drei Böllersalven diese Veranstaltung untermalt und den Start des Festumzuges freigegeben.
Featured
Am Freitag, den 25.08.23, waren wir Schwaiger Böllerschützen zur Kärwaeröffnung in Nürnberg-Wöhrd.
Featured
Schwaiger Heimsieg durch Treffer von Teukam Noumessi und Weber
Mit nur drei Punkten aus den ersten drei Spielen ist das Team von Trainer Kim Daschner nur sehr verhalten aus den Startlöchern in die neue Saison gekommen. Mit 9 Treffern hat man zwar einiges vorgelegt, aber bereits zweimal eine Führung wieder verspielt und musste so den Gegnern die Punkte überlassen. Gegen Oesdorf sollten nun wieder drei Punkte her. Der Schwaiger Coach musste dabei jedoch auf Kapitän Riese, Yüce, Özdemir, Josef und Särchinger verzichten.
Featured
In der neuen Saison setzt der SV Schwaig weitgehend auf bewährte Kräfte - teilweise in neuer Rolle - und auch auf einen echten Neuzugang. Unverändert coacht Kim Daschner die Bezirksliga-Mannschaft, welche er in der letzten Saison auf einen starken fünften Platz geführt hat. Als Co-Trainer steht nun der langjährige Schwaiger Spieler Fabian Dünfelder an seiner Seite, der in der Vorsaison als Spielertrainer mit der zweiten Mannschaft nur knapp den Aufstieg verpasst hat.
Featured
Am 01. Juli 2023 fand ganztags das 7. Jugendfußballturnier für Mädchen statt.
Teilnehmer waren Mädchen im Alter von unter 11 Jahren bis Mädchen unter 15 Jahren, die U 11, die U 13 und die U 15.
Gespielt wurde in den 3 Altersklassen zeitgleich auf 4 Kleinfeldern, so dass das Turnier zügig und ohne lange Wartezeiten für die teilnehmenden Mannschaften von statten ging.
Teilnehmer waren Mädchen im Alter von unter 11 Jahren bis Mädchen unter 15 Jahren, die U 11, die U 13 und die U 15.
Gespielt wurde in den 3 Altersklassen zeitgleich auf 4 Kleinfeldern, so dass das Turnier zügig und ohne lange Wartezeiten für die teilnehmenden Mannschaften von statten ging.
Featured
Am Montag, 20.06.2023 fand in den Räumen der Sportgaststätte die turnusmäßige Jahreshauptversammlung des SV Schwaig statt.
Nach dem Grußwort vom 1. Bürgermeister Thomas Wittmann begrüßte 1. Vorstand Bernd Hufnagel die anwesenden Mitglieder. Der Vorstand war angenehm überrascht, dass so viele Mitglieder den Weg zur Hauptversammlung fanden. Nach dem Berichten der Vorstandschaft und aller Abteilungsleiter stellte Hauptkassier Gerd Bassimir die finanzielle Situation des Vereins dar und erläuterte durchgeführte und anstehende Investitionen.
SVS-Führung im Amt bestätigt. Bernd Hufnagel führt weiter Gelb Blau
Am Montag, 20.06.2023 fand in den Räumen der Sportgaststätte die turnusmäßige Jahreshauptversammlung des SV Schwaig statt.
Nach dem Grußwort vom 1. Bürgermeister Thomas Wittmann begrüßte 1. Vorstand Bernd Hufnagel die anwesenden Mitglieder. Der Vorstand war angenehm überrascht, dass so viele Mitglieder den Weg zur Hauptversammlung fanden. Nach dem Berichten der Vorstandschaft und aller Abteilungsleiter stellte Hauptkassier Gerd Bassimir die finanzielle Situation des Vereins dar und erläuterte durchgeführte und anstehende Investitionen.
Featured
Bei diesem herrlichen Wetter haben wir uns nicht nehmen lassen, wieder einmal zum Lieblingsstrand an der Insel Schütt in Nürnberg zu gehen. Thommi hatte kurzfristig eine Lounge organisiert, in der wir einen netten Abend verbringen konnten.
Featured
Nach drei deutlichen Niederlagen in Folge hatte das Team von Trainer Kim Daschner mit Baiersdorf den Tabellenzweiten zu Gast. Während Baiersdorf den Aufstiegs-Relegationsplatz bereits sicher und sogar noch Platz eins im Fokus hatte, ging es für die Gastgeber um einen positiven Saisonabschluss - mit einem Sieg wäre Platz vier gesichert gewesen. Vor dem Spiel wurde der langjährige Torhüter Haßler verabschiedet, der dem SVS als Torwarttrainer erhalten bleibt.
Featured
Am Donnerstag, 25.05.23 ging es wieder los und die Schwaiger Böllerschützen eröffneten zusammen mit den Kärwamädels und Buam die Mögeldorfer Kärwa. Traditionell mit drei Böllerschüssen wurde die Kärwa eröffnet, darauf gefolgt hat der Bürgermeister das erste Bierfass angezapft und somit können 5 Tage lang in der herrlichen Lokation gefeiert werden.