Der Sportverein Schwaig e.V. lädt ein zur Jahreshauptversammlung 2025
Montag, 27. Oktober 2025, 19.00 Uhr
Restaurant Pegnitzblick – Mittelbügweg 11 - 90571 Schwaig
Am 12.08.2025, fand die Jahreshauptversammlung inkl. Neuwahlen, der Sportschützen statt.
Sabine Schultes unser 1. Vorstand begrüßte alle Anwesenden. Nach positiver Entlastung der ersten Schützenmeisterin Sabine, ging es sofort mit den Neuwahlen der Ämter weiter.
Unser beiden Schützenmeister Sabine Schultes und Bernhard Tober, wurden erneut gewählt und führen unsere Abteilung in gewohnter Weise weiter.
Der gebundene Ganztag ist an der Grundschule Schwaig über den Kooperationspartner SV Schwaig e. V. im Rahmen der Nachmittagsbetreuung organisiert.
Wir suchen eine herzliche, zuverlässige Person, die Freude am Umgang mit Kindern hat. Keine Ausbildung erforderlich – wichtig sind vor allem Offenheit, Geduld und ein freundliches Miteinander.
Am Dienstag, den 05.08.25, blieb einmal die Schützenabteilung geschlossen, und zwar aus einem besonderen Anlass. Unser amtierender Schützenkönig 2025, Markus Niepel war so nett und lud „seine Schützen“ zu seiner privaten Königsfeier recht herzlich ein.
SV Schwaig verliert Spitzenspiel in letzter Minute
Nach dem Traumstart mit drei Siegen und 18 Toren musste der von Stefan Erhardt trainierte SV Schwaig am Samstag die erste Niederlage hinnehmen. Vor großer Zuschauerkulisse und bei sehr guter Stimmung setzte sich der punktgleiche 1. FC Kalchreuth im Spitzenspiel mit 1:0 durch.
SV Schwaig startet mit Kantersieg in die neue Saison
Der SV Schwaig hat zum Saisonauftakt in der Bezirksliga Mittelfranken Nord einen deutlichen Sieg eingefahren Dabei begann die Partie durchaus offen. Tennenlohe lief früh an und versuchte, Schwaig mit hohem Pressing unter Druck zu setzen. Dennoch ging der SVS bereits in der 25. Minute durch Tobias Särchinger nach einem schnellen, sehenswerten Spielzug mit 1:0 in Führung. Nur sieben Minuten später erhöhte Oliver Lahr mit einem direkt verwandelten Freistoß aus etwa 20 Metern auf 2:0. Kurz darauf verpasste Tennenlohes Nummer 16 eine hundertprozentige Chance zum Anschlusstreffer – eine Szene, die sinnbildlich für den weiteren Verlauf des Spiels stand.
Und der nächste Erfolg beim SVS
Die Schwaiger Fußball-Mädels haben es wieder getan!
Nach einer tollen Herbstrunde in der Saison 2024/25 – in der die U13-Juniorinnen BZL-Nord Herbstmeister geworden sind – haben die Mädels wieder zugeschlagen.
Promi-Bodyguard Peter Althof bringt Schwaiger Bezirksliga-Fußballer ordentlich ins Schwitzen
Der SV Schwaig startet mit einer besonderen Vorbereitung in die neue Bezirksliga-Saison: Am Samstag, den 28. Juni 2025, besuchte das Team die „Muskel-Schmiede“ von Peter Althof in Nürnberg. Der prominente Bodyguard, bekannt aus Film und Fernsehen, ließ es sich nicht nehmen, die Fußballer persönlich zu trainieren – mit sichtbarem Erfolg.
Auch in diesem Jahr, durfte der Besuch beim „Lieblingsstrand“ in Nürnberg nicht fehlen. Diesen Dienstag blieb die Schützenabteilung mal geschlossen und wir verbrachten einen schönen Abend auf der Insel Schütt bei guten Temperaturen herrlichen Ambiente und tollen Gesprächen und Erlebnissen.
Am Samstag, den 05.07.25, war es endlich so weit und unsere Bianca und ihr Alexander liefen in den Hafen der Ehe ein.
Am Freitag, den 17. Mai, verwandelte sich die ausverkaufte Hans-Simon-Halle in Schwaig in eine stimmungsvolle Partylocation: Zum ersten Mal fand dort die BAYERN 1 DISCO statt – und sie wurde auf Anhieb ein großer Erfolg.
Mit Begeisterung auf dem Platz: Mädchen-Schnuppertraining beim SV Schwaig ein voller Erfolg
Frühling ist Fußballzeit – und beim SV Schwaig bedeutet das vor allem auch: Zeit für das traditionelle Schnuppertraining für fußballinteressierte Mädchen. Jahr für Jahr lädt der Verein zu Beginn der Außensaison junge Spielerinnen ein, den Fußballsport kennenzulernen – und auch dieses Mal wurde das Angebot mit großer Begeisterung angenommen.
SV Schwaig kann doch noch punkten
Trotz personeller Engpässe und dem bevorstehenden Abstieg zeigte der SV Schwaig im vorletzten Heimspiel der Saison eine gute Leistung und verdiente sich beim 1:1 gegen den TSV Weißenburg einen Achtungserfolg.
Von Beginn an entwickelte sich eine lebendige Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Die Gäste aus Weißenburg starteten schwungvoll: Herger tauchte früh allein vor dem Schwaiger Tor auf, doch Keeper Dillinger rettete stark. Auch Schmied hatte die Führung auf dem Fuß, zielte jedoch aus kurzer Distanz daneben.
Große Ehre für einen großen Ehrenamtlichen: Gerhard Bassimir wurde für sein langjähriges und außergewöhnliches Engagement beim SV Schwaig vom Deutschen Fußballbund in den exklusiven „Club 100“ aufgenommen. Die Auszeichnung würdigt Menschen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für den Fußballsport einsetzen.
SV Schwaig verliert Anschluss an Relegationsplätze – bittere 0:4-Niederlage gegen Baiersdorf
Die Hoffnung war groß, doch am Ende überwogen Enttäuschung und Ernüchterung: Der SV Schwaig musste im richtungsweisenden Duell gegen den direkten Konkurrenten aus Baiersdorf eine deutliche 0:4-Heimniederlage hinnehmen und hat nun bei vier verbleibenden Spielen nur noch theoretische Chancen auf den Relegationsplatz.
Auch in diesem Jahr fand wieder der Ausflug der Schützendamen statt. Mit dem Zug ging es erstmal nach Köln, dort lag schon das Flusskreuzfahrt-Schiff MS Anesha, mit dem wir auf Reise gingen.
Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der Theateraufführung in Oberkrumbach. In diesem Jahr hieß die Komödie „Heiße Zeiten“. In den drei Akten konnte wieder viel gelacht werden.
SV Schwaig erkämpft sich Heimsieg gegen Weisendorf
Mit einer kämpferisch starken, geschlossenen Mannschaftsleitung holte der SV Schwaig wichtige Punkte im Abstiegskampf. Trainer Fabian Dünfelder hatte die Mannschaft - aus der Michael Krämer herausragte - sehr gut eingestellt und somit die Weichen gestellt.
In sehr guter Zusammenarbeit mit den KK/GK-Schützen und den LG-Schützen, brachten wir in schweißtreibender Arbeit den Schützenstand und die übrigen Räume, wieder auf Hochglanz.
Nach langer Zeit war es mal wieder soweit und die Männer der Schützengilde Schwaig und Freunde, traten eine Reise nach Dresden an. In einem verlängerten Wochenende konnten wir gemeinsam, sehr viele und schöne Erlebnisse und Eindrücke mitnehmen.