Mit Begeisterung auf dem Platz: Mädchen-Schnuppertraining beim SV Schwaig ein voller Erfolg
Frühling ist Fußballzeit – und beim SV Schwaig bedeutet das vor allem auch: Zeit für das traditionelle Schnuppertraining für fußballinteressierte Mädchen. Jahr für Jahr lädt der Verein zu Beginn der Außensaison junge Spielerinnen ein, den Fußballsport kennenzulernen – und auch dieses Mal wurde das Angebot mit großer Begeisterung angenommen.
Los ging es in der Hans-Simon-Halle auf dem Vereinsgelände. Ein durchdachter Startpunkt, denn viele Mädchen, die das erste Mal reinschnuppern, besitzen noch keine Fußballschuhe. Mit Hallenschuhen aus dem Schulsport konnten sie jedoch problemlos teilnehmen und sich mit Ball, Bewegung und Teamgeist vertraut machen.
Insgesamt 22 Mädchen kamen zum Hallentraining – eine beachtliche Zahl, die zeigt, wie groß das Interesse am Mädchenfußball in der Region ist. Ob sie auch draußen auf dem Rasen weitermachen würden, blieb zunächst offen – doch die Spannung war groß, als das erste Training unter freiem Himmel bevorstand.
Bevor es auf den Platz ging, wurden die Spielerinnen nach Alter eingeteilt und in passende Teams integriert. Für besonders junge oder noch unerfahrene Mädchen wurde eine eigene Trainingsgruppe ins Leben gerufen, die ihnen einen sanften Einstieg in den Mannschaftssport ermöglichen soll. Ziel des Vereins ist es, sie Schritt für Schritt in den Spielbetrieb zu begleiten.
Und der Start auf dem Feld übertraf alle Erwartungen: Viele der Mädchen kamen wieder – einige bereits mit neuen Fußballschuhen ausgerüstet – und stürzten sich voller Elan ins Training. Die Freude war unübersehbar: leuchtende Augen, lachende Gesichter und jede Menge Einsatz auf dem Rasen sprachen für sich.
Mitmachen erwünscht – für Kinder und Erwachsene
Der SV Schwaig lädt weiterhin herzlich ein: Auch wer das Schnuppertraining verpasst hat, kann jederzeit einsteigen. Mädchen aller Altersgruppen – mit oder ohne Vorerfahrung – sind willkommen.
Darüber hinaus sucht der Verein auch Unterstützung von Erwachsenen, die Lust haben, sich im Kinder- und Jugendbereich zu engagieren. Ob beim Training oder in der Betreuung – jede helfende Hand ist willkommen. Unterstützung und Einarbeitung sind selbstverständlich.
Weitere Informationen gibt es auf der Vereins-Homepage oder direkt vor Ort am Sportplatz. Einfach vorbeikommen, mitmachen und Teil der Fußballfamilie werden!